Drei neue Bäume

21.11.2024

Bei milden 7 Grad und strahlendem Wetter war auf der Steinkuhle ordentlich was los: Eine Purpur-Erle, ein Französischer Ahorn und eine Hainbuche wurden in die Erde gebracht. Die tatkräftigen Männer – Hans-Jürgen Uhlmann, Kurt Drexler und Roland Hauck – packten kräftig an, um das Gelände ein Stück schöner zu machen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Truppe wurde mit heißem Kaffee, köstlichem Gebäck und einem wohlverdienten kühlen Bier verpflegt. Ein großes Dankeschön an alle Helfer für diesen tollen Einsatz!

Grenzabgang Obernjesa-Stockhausen

01.06.2024

Die Stockhäuser Delegation traf sich um 15:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus und ging gut gelaunt zum vereinbarten Treffpunkt am Grenzpunkt Stockhausen/Obernjesa.


Dort übergab unser 1. Vorsitzender Hans-Jürgen Uhlmann symbolisch den verhüllten Begegnungs-Stein an den Ortsbürgermeister von Obernjesa, Herrn Andreas Körber-Harriehausen.
Unter Applaus wurde der Begegnungs-Stein enthüllt und von den Teilnehmern bewundert.


Vielen Dank an alle, die dabei waren, und an alle Helfer, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Begegnungs-Stein Nummer Fünf
 

Am Samstag, den 25.05.2024  wurde der fünfte und letzte Begegnung-Stein gesetzt.
Hans-Jürgen Uhlmann, Roland Hauck und Jörg Hillebrecht waren mit bester Stimmung am Werk und setzten den Begegnungs-Stein an der Grenze nach Obernjesa.
Vielen Dank für Euren Einsatz!

 

Ein neuer
Basketballkorb

06. Juli 2023

Die Realgemeinde-Stockhausen hat einen neuen Basketballkorb für den Wendeplatz im Oberdorf gespendet.

Dank der tatkräftigen Hilfe von Hans-Jürgen Uhlmann und Steffen Schubert können dort jetzt wieder ordentlich Körbe geworfen werden. Die beiden haben auch direkt einige Bälle versenkt und das erste Match ausgetragen. 

Wir wünschen allen Basketballbegeisterten viel Spaß beim spielen!

Grenzabgang Stockhausen
Reinhausen

17. Juni 2023

Bei strahlendem Wetter startete die Delegation aus Stockhausen pünktlich um 10:15 Uhr zum vereinbarten Treffpunkt an der Grenze zu Reinhausen. 
Dort wurden sie herzlich von Manfred Kuhlmann und der Reinhäuser Delegation empfangen und gemeinsam mit unserem 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Uhlmann konnte der neue Begegnungsstein enthüllt werden.
Die Teilnehmer waren von dem feierlichen Moment begeistert und betrachteten den Stein bei einem Umtrunk mit großer Begeisterung eingehend.
Anschließend setzte die Gruppe ihre Wanderung in Richtung Grenzpunkt Niedernjesa fort. 

Von dort aus begab sie sich zur "Taverne am Wendebachstausee", wo man den Tag bei köstlichem Essen und erfrischenden Getränken ausklingen ließ.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die an dieser Wanderung teilgenommen haben, und freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Grenzgang.
 

Der vierte Begegnungs-Stein wurde gesetzt

Am Samstag, den 03.06.2023, wurde ein weiterer Begegnung-Stein gesetzt. Diesmal zum Grenzgang Stockhausen/Reinhausen am 17.06.2023.

Wir danken Hans-Jürgen Uhlmann und Jörg Thiele für den Arbeitseinsatz und freuen uns auf viele Teilnehmer bei der Grenzbegehung. 

Eine große Eiche wird gepflanzt
 

Am 03.03.2023 wurde eine neue große Eiche, gestiftet von der Realgemeinde,
auf dem Spielplatz gepflanzt.


Die noch junge Eiche hatte schon eine ordentliche  Größe und Gewicht, aber dank der Helfer konnte sie schnell eingepflanzt werden und komplettiert zusammen mit dem Steintisch unser sichtbares Ortswappen.


Vielen Dank an S.Raschke, K.Drexler, T.Lippold, C.Heindorf, J.Thiele und H.-J.Uhlmann
 

Lindenfällung


Am 12.12.2022 wurde die Linde auf dem Spielplatz gefällt.
Dies erwies sich als nicht ganz so einfach, aber die Fachmänner und Maschinen der Firma Friedrich bewältigten die Fällung reibungslos.


Leider war die Linde sehr marode, wurde teilweise nur noch von der Rinde zusammengehalten und konnte nicht mehr gerettet werden.
Nun ist es für alle Besucher des Spielplatzes wieder sicher. 


Als Ausgleich werden die Mitglieder der Realgemeinde 2023 eine Eiche pflanzen. 

Grenzabgang Niedernjesa

Der zweite Grenzabgang am 03.09.2022 zu der Realgemeinde Niedernjesa stand uns noch bevor. Treffpunkt für die Mitglieder*innen der Realgemeinde und der Feldmarkinteressengemeinschaft sowie Stockhäuser*innen war die Staumauer des Wendebachstausees.


In Stellvertretung des 1. Vorsitzenden der Realgemeinde, Stockhausen, Hans-Jürgen Uhlmann, übergab Jörg Thiele den neuen Begegnungsstein an den 1. Vorsitzenden der Realgemeinde Niedernjesa Heiner Braband und den Ortsbürgermeister Jürgen Rozeck.
Der Begegnungsstein wurde mit großer Freude entgegengenommen.


Die  Stockhäuser Abordnung bedankte sich für die Einladung und den gelungenen Grenzabgang bei dem Ortsbürgermeister und der Realgemeinde Niedernjesa zusammen mit der Absicht, auf weitere gute Zusammenarbeit.
 

 Grenzabgang Ballenhausen

Am Morgen  des 03.09.2022 trafen sich die Mitglieder*innen der Realgemeinde und alle  interessierten Stockhäuser*innen ,um gemeinsam  über den Holzweg  zum Treffpunkt  am kleinen Wäldchen zu wandern. dort nahmen die  Stockhäuser*innen  unter Begleitung

Der  Ballenhäuser Kapelle  (die Eichenberger) die  zahlreichen Grenzabgänger*innen  aus  Ballenhausen in Empfang. In  feierlicher  Atmosphäre übergab  Herr Jörg  Thiele, stellvertretend für den 1. Vorsitzenden  der  Realgemeinde Herrn Hans-Jürgen Uhlmann,

den neuen  Begegnungsstein. Der  aus  Sandstein  gefertigte Begegnungsstein  wurde seitens  der Realgemeinde Stockhausen  angeschafft, passend  zu den Gemarkungsgrenzen  mit  den Wappen von Stockhausen sowie  Ballenhausen  verziert und bereits im

Vorfeld  des  Grenzabgang  am Wäldchen  in der Nähe  der  Bank gesetzt . Die Überraschung  gelang  und die  Freude  über den  Begegnungsstein seitens der  Ballenhäuser*innen war groß.  Es Wurde sogleich der Vorschlag eines  regelmäßigen Treffens

Der  beiden Dörfer am Stein unterbreitet.

 

Nach  ausgiebiger  Stärkung mit  Getränken begleiteten der  Großteil der  Stockhäuser  Abordnung noch die Ballenhäuser Grenzabgänger*innen  entlang ihres Weges in Richtung  Reinhausen.

 

Die  Stockhäuser  Abordnung  bedankte sich für die Einladung und  bei den zahlreichen engagierten Helfern*innen  des  Ballenhäuser  Grenzabgangs für das gelungene  Treffen. Wir würden  uns  freuen, wenn ein  regelmäßiges  Treffen der  beiden Dörfer am

Begegnungsstein verwirklicht werden könnte.

Zwei neue Begegnungs-Steine

Am 20.08.2022 wurden von unserem 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Uhlmann und unserem Jagdpächter Roland Hauck, zwei neue Begegnung-Steine an den Grenzen nach Niedernjesa und Ballenhausen gesetzt. 

Vielen Dank der Firma Thiele Gartenbau für die Bereitstellung der Gerätschaften.

Bagger im Einsatz

Am 05.08.2022 ließ unser Jagdpächter Roland Hauck den Teich an den "Dreckwiesen" ausbaggern. 

Ebenfalls anwesend war unser 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Uhlmann, der auch den Bagger samt Fahrer von der Firma Hesse organisiert hat.


Vielen Dank für euren Einsatz!

Grenzabgang Groß Schneen 2022

Am  Morgen des 25.06.2022 trafen sich die Mitglieder der Realgemeinde und alle interessiertenStockhäuser*innen, um gemeinsam zum Begegnungsstein in den Stöckerwiesen zu wandern. Dort nahmen die Stockhäuser*innen  begleitet von einer Abordnung aus Obernjesa bei besten Wetter die zahlreichen  Grenzgänger*innen aus  Groß Schneen  in Empfang. Unter der musikalischen Begleitung der Original  Oberleinetaler

Blasmusikanten, die  stilvoll  auf einen Traktor – Anhänger angereist waren,wurde nach einer Rede des 1. Vorsitzende der Realgemeinde Stockhausen , Herr  Hans-Jürgen Uhlmann,an den 1. Vorsitzenden der  Realgemeinde Groß  Schneen Herrn  Ulrich Matthies den  Begegnungsstein übergeben . Sowie des 1. Vorsitzenden  der Feldmarkinteressenschaft Stockhausen , Herr Martin Hardege, wurde der neue  Begegnungsstein mit einem kleinen Schnaps feierlich eingeweiht. Der neue, aus Sandstein gefertigte Begegnungsstein  wurde seitens der Realgemeinde Stockhausen angeschafft, passend zu den  Gemarkungsgrenze  mit  den  Wappen  von  Stockhausen und Groß  Schneen  verziert  und  bereits  im  Vorfeld des  Grenzabgangs in der  Stöckerwiese  gesetzt.

Nach  ausgiebiger Stärkung mit  Getränken begleitete der Großteil der Stockhäuser Abordnung  noch die Groß Schneer  Grenzgänger*innen

Entlang  ihres  Weges in Richtung  der  Ballenhäuser Drei  Eichen.

Die  Stockhäuser  Abordnung bedankt  sich  für  die  Einladung  und  bei  den zahlreichen  engagierten  Helfer*innen  des  Groß  Schneer

Grenzabgangs  für  das wirklich gelungene Treffen.

 

Setzen des Begegnungs-Steines

Am Freitag den 06.05.2022 war es endlich soweit, nach langer Vorbereitungszeit wurde der erste Stein am Begegnungspunkt Groß Schneen/Stockhausen gesetzt.

Nun freuen wir uns auf die Grenzbegehung am Samstag den 25.06.2022.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Hans-Jürgen Uhlmann und Jörg Thiele, für den tollen Arbeitseinsatz 

 

 

 

Vier neue Sitzbänke für unsere Feldmark

Am 4. und 12. März 2022 bauten wir vier neue Sitzbänke zum verweilen auf. Nun kann man wieder rasten und die tollen Aussichten genießen.
 

Herzlichen Dank an

Hans-Jürgen Uhlmann

Kurt Drexler

Roland Hauck

&

  Firma Thiele Gartenbau

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.